10 Tage Deutsche Geschichte

W

wolfgang

Nicht mehr aktiv
#41
Sehr schön gemachter Erlebnisbericht.Ich muß bei Remagen immer gleich an den berühmten Film "Die Brücke von Remagen"denken.War ein Kriegsfilm den ich erstmals mit 14 Jahren sah.Ich bin auch heute noch der meinung ,dass er einer der wenigen,einigermaßen objektiv gemachten Filme zum Thema ist.
 
#42
Da kann man geteilter Meinung sein.
Mich stört das auch dort zu viele Klischees bedient werden, ich denke nur an den deutschen Major Krüger der als Kampfkommandant auf die Brücke kommt, er wird bis vor die Tür des Brückenpfeilers chauffieert und hat natürlich eine schwarze übergroße Sonnenbrille auf.......
Die Waffen-SS ist zynisch und menschenverachtend usw..usw...usw...
Die "guten" Amis stürmen in Cowboymanier die Brücke und die Deutschen stehen wieder als die Deppen da......

Wenn an sich mit Vetreanen unterhält, kommt hier ein ganz anderes Verständnis zum ehem. Fein zum Vorschein - jede Seite war nämlich gleich beschissen dran und jeder kämpfte in erster Linie um sein persönliches Überleben. Feigheit und Menschverachtung gab es auf beiden Seiten.


http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Brücke_von_Remagen_(Film)

Hier habe ich schon mal etwas über die Filmaufnahmen in Davle geschrieben. Die dortige Brücke ist nur etwa ein Drittel so groß wie die ehem. Brücke von Remagen. Auch den Tunnel gibt es dort nicht. Aber die Moldauhänge erinnern schon an den Rhein. Die Gebäude in Davle wurden im Krieg nicht zerstört und erinnern schon an ein Dorf vor etwa 70 Jahren



http://www.unterirdisch-forum.de/forum/showthread.php?t=5355
uwe
 
W

wolfgang

Nicht mehr aktiv
#43
doch,doch den tunnel gibt es im film schon.in dem tunnel hat doch der "kampfkommandant" seinen kommandostand.und zu anfang spricht der "hauptmann schmid" auch von "ihrem besten bunker"

naja,sicher ist es nicht wirklichkeitsgetreu dargestellt,aber,wie gesagt für einen ami-film ganz in ordnung.und das dargestellte kriegsgerät ist nach meiner beobachtung auch weitestgehend originalgetreu
 
Oben