R
Hallo zusammen,
komme gerade von einer Wohnmobil-Tour zurück. Mein Stammthread ist ja derzeit geschlossen, also kommt das hier rein.
Beginnen wir mal mit 2 Zufallsfunden. In Kaiserslautern lugt da plötzlich ein mir zwar unbekanntes, aber von meinem vorgeprägtem Gehirn natürlich sofort als "interessantes Nazi-Relikt" eingeordnetes Objekt zwischen Bäumen hervor...
...und was soll ich sagen, es war ein Winkelturm. Vor Ort ergab sich dann ein logisches Bild...das umliegende Gelände war ein Eisenbahnwerk (Ausbesserung??) und das war wohl der dazugehörige Luftschutzbunker.
Gleich nebenan eine restaurierte Kriegslok...
Anbei davon Fotos... in den nächsten Stunden/Tagen/Wochen werde ich bei Interesse die gesamte REise hier dokumentieren (muß die 1500 Fotos erst selbst wieder auf die Reihe kriegen...)
Also in den nächster Zeit könnt Ihr Euch freuen (?) auf
- Eben Emael (Führung und Oberfläche)
- La Gleize (im Museum leider Fotografierverbot), aber Dollingers Königstiger ist beeindruckend genug
- Ordensburg Vogelsang
- Hürtgenwald (38 km Rundtour mit Fahrrad von Vossenack über den Kalltrail nach Schmidt (hechel...hechel, schnauf...)
- Hasselpfad (Belgien) und Rodert/Bad Münstereifel FHQ
- Remagen
dazu viele kleine Denkmäler und Anekdoten (so z.Bsp. den Belgier in LaGleize, der zuerst auf Französisch, dann in gebrochenem Deutsch "Deutsche, zurück, zurück" schimpfte...
Zu den Bildern: Die Lok wurde laut Typenschild 1940 von Krauss Maffay in München hergestellt, auf dem "Radbild" habe ich zum Größenvergleich meine Frau und meinen Freund (und Wohnmobilbesitzer) hingestellt.
Der Winkelturm wird jetzt als Kletterturm verwendet
Gruß
Ralf
komme gerade von einer Wohnmobil-Tour zurück. Mein Stammthread ist ja derzeit geschlossen, also kommt das hier rein.
Beginnen wir mal mit 2 Zufallsfunden. In Kaiserslautern lugt da plötzlich ein mir zwar unbekanntes, aber von meinem vorgeprägtem Gehirn natürlich sofort als "interessantes Nazi-Relikt" eingeordnetes Objekt zwischen Bäumen hervor...
...und was soll ich sagen, es war ein Winkelturm. Vor Ort ergab sich dann ein logisches Bild...das umliegende Gelände war ein Eisenbahnwerk (Ausbesserung??) und das war wohl der dazugehörige Luftschutzbunker.
Gleich nebenan eine restaurierte Kriegslok...
Anbei davon Fotos... in den nächsten Stunden/Tagen/Wochen werde ich bei Interesse die gesamte REise hier dokumentieren (muß die 1500 Fotos erst selbst wieder auf die Reihe kriegen...)
Also in den nächster Zeit könnt Ihr Euch freuen (?) auf
- Eben Emael (Führung und Oberfläche)
- La Gleize (im Museum leider Fotografierverbot), aber Dollingers Königstiger ist beeindruckend genug
- Ordensburg Vogelsang
- Hürtgenwald (38 km Rundtour mit Fahrrad von Vossenack über den Kalltrail nach Schmidt (hechel...hechel, schnauf...)
- Hasselpfad (Belgien) und Rodert/Bad Münstereifel FHQ
- Remagen
dazu viele kleine Denkmäler und Anekdoten (so z.Bsp. den Belgier in LaGleize, der zuerst auf Französisch, dann in gebrochenem Deutsch "Deutsche, zurück, zurück" schimpfte...
Zu den Bildern: Die Lok wurde laut Typenschild 1940 von Krauss Maffay in München hergestellt, auf dem "Radbild" habe ich zum Größenvergleich meine Frau und meinen Freund (und Wohnmobilbesitzer) hingestellt.
Der Winkelturm wird jetzt als Kletterturm verwendet
Gruß
Ralf
Anhänge
-
126,3 KB Aufrufe: 56
-
90,6 KB Aufrufe: 54
-
156,1 KB Aufrufe: 68
-
153,5 KB Aufrufe: 55
-
191,1 KB Aufrufe: 75
-
142,4 KB Aufrufe: 58