Hallo, wertes Forum!
Ich bin der Koarrl aus Wien-Umgebung, Bj, 1962, seit Jugendtagen mit Waldspaziergängen und Betonklotz-Beschnüffeln befaßt. Politisch sehr weit weg von der braunen Ecke, aber auch sehr gegen obrigkeitlich verordnetes Vergessen und Zuschütten eingestellt. - Neu hier im Forum, seit ein paar Wochen interessiert mitlesend.
Beizusteuern hätte ich ein paar Tipps aus dem Raum Wien 1160/1170:
* Weiß hier jemand, was die Betonreste am Exelberg, nahe der Straße bzw. einige 10 Meter hinter dem "Roten Kreuz" im Wald, derzeit überwuchert von Brennesseln und von Fuchsbauten durchlöchert, früher dargestellt haben? Eingestürztes Gewölbe? Flak-Plattform? Konnte kürzlich davon leider aus Beleuchtungsgründen kein brauchbares Foto machen.
* Hinweis auf Munitionsfund in xxx gelöscht
josef
* Wenn ich zuhaus mal aufräume, finde ich hoffentlich die Handskizze vom Innenleben des Schirach-Bunkers, Stand 1982. Da war vor allem ein eingestürzter/zugesprengter Gang, hinter dem gerüchtemäßig alles Mögliche zu vermuten war. Wir waren damals zu jung/feig/vernünftig, um die Sache selbst erforschungsmäßig voranzubringen
* Hat hier sonst noch jemand die Absturzstelle des US-Flugzeuges im Gebiet des heutigen "Institutes für Wildtierkunde" (damals von Otto Koenig, und der Zaun war niedriger und verrostet
erforscht? Bis ca. 1982 lagen dort in Bachbettnähe noch Fahrwerksteile, von einer Lockheed Lightning möglicherweise. Ich hab davon in meiner Privatsammlung Kleinkram wie Plexiglas, eine angebrannte Schuhsohle, ein verrottetes General Electric-Meßinstrument, Fragmente eines Shure-Kopfhörers, etc. liegen. Diese Dinge haben "Bekannte, deren Namen ich vergessen habe" ca. 1981 auf der nördlichen Bachseite ausgebuddelt. Die Teile waren verstreut in einem Bereich von gut 200m entlang einer Linie NW-SO, wobei die Fahrwerksteile auf der Südseite des Bachtales lagen, und die Trümmer der Kanzel auf der nördlichen. Makaber jedenfalls.
Fotos für Interessierte per PM, bei Gelegenheit halt...
koarrl
Hinweis:
Habe den ursprünglichen Thread wegen der verschiedenen Themenbereiche aufgeteilt! Hier bitte nur Beiträge zum Flugzeugabsturz Raum Wilhelminenberg einfügen. Themen zu div. Objekten (-> Exelberg usw.) unter:
josef
http://www.unterirdisch-forum.de/forum/showthread.php?t=9280
Ich bin der Koarrl aus Wien-Umgebung, Bj, 1962, seit Jugendtagen mit Waldspaziergängen und Betonklotz-Beschnüffeln befaßt. Politisch sehr weit weg von der braunen Ecke, aber auch sehr gegen obrigkeitlich verordnetes Vergessen und Zuschütten eingestellt. - Neu hier im Forum, seit ein paar Wochen interessiert mitlesend.
Beizusteuern hätte ich ein paar Tipps aus dem Raum Wien 1160/1170:
* Weiß hier jemand, was die Betonreste am Exelberg, nahe der Straße bzw. einige 10 Meter hinter dem "Roten Kreuz" im Wald, derzeit überwuchert von Brennesseln und von Fuchsbauten durchlöchert, früher dargestellt haben? Eingestürztes Gewölbe? Flak-Plattform? Konnte kürzlich davon leider aus Beleuchtungsgründen kein brauchbares Foto machen.
* Hinweis auf Munitionsfund in xxx gelöscht
josef
* Wenn ich zuhaus mal aufräume, finde ich hoffentlich die Handskizze vom Innenleben des Schirach-Bunkers, Stand 1982. Da war vor allem ein eingestürzter/zugesprengter Gang, hinter dem gerüchtemäßig alles Mögliche zu vermuten war. Wir waren damals zu jung/feig/vernünftig, um die Sache selbst erforschungsmäßig voranzubringen
* Hat hier sonst noch jemand die Absturzstelle des US-Flugzeuges im Gebiet des heutigen "Institutes für Wildtierkunde" (damals von Otto Koenig, und der Zaun war niedriger und verrostet
Fotos für Interessierte per PM, bei Gelegenheit halt...
koarrl
Hinweis:
Habe den ursprünglichen Thread wegen der verschiedenen Themenbereiche aufgeteilt! Hier bitte nur Beiträge zum Flugzeugabsturz Raum Wilhelminenberg einfügen. Themen zu div. Objekten (-> Exelberg usw.) unter:
josef
http://www.unterirdisch-forum.de/forum/showthread.php?t=9280