Hallo Chris,
zuerst einmal freut es mich, dass du nach langer Abwesenheit wieder "unter uns weilst"!
So, nun zur Sache:
Bewege mich bei meinen nachfolgenden Varianten voll im Bereich der Vermutungen und Spekulationen!
1. Gehe davon aus, dass der Hang dort von Ost nach West (leicht ?) ansteigt. Vom Schattenwurf her handelt es sich um künstliche Anschüttungen und diese "Tropfenform" ist durch die waagrechte "Dammkrone" auf geneigtem Terrain entstanden.
-> Splitterschutzdämme, zwischen denen Munition gelagert (gestapelt...) wurde.
2. Gleiche Form der Anschüttung auf Hangneigung für den Vorbau eines Stollenportales...
3. Wie Variante 2. jedoch mit Feldbahnanschluss (-> ganz undeutliche Strukturen...)
Jedenfalls wäre eine "vor Ort" Besichtigung nötig
Dazu schnell erstellte Skizzen zu meinen "Spekulationsvarianten" -> Antworten mit anderen Lösungen bzw. Kritik erwünsch: