Liebes allwissendes Forum,
ich versuche das Flugzeug zu identifizieren, welches am
24.02.1944 in
Kremsmünster abgestürzt ist. Die Quellenlage ist leider eher widersprüchlich.
Die Schulchronik berichtet von einem
amerikanischen Bomber und einem toten Piloten, Zeitzeugen werden mit den Angaben "zwei tote Piloten" und "Schwarze" zitiert. Mittlerweile hab ich auch schon von 3 Opfern gehört, allerdings nicht fundiert. Ob die Kinder evt. eine Geschützkanzel mit dem Cockpit verwechselt haben, kann natürlich auch keiner sagen.
Die Publikation "Missing in Action" des Bundesheers und die Datenbank der Akademie der Wissenschaften (
DAACDA ) nennen als näheste Absturzorte an diesem Tag Steyr, Wels und Pfarrkirchen, das ist halt ein paar Kilometer daneben.
Die Ortsangaben der amerikanischen MACR (Missing Aircraft Reports) sind eher vage ("50 miles south of target").
Der näheste Absturz (Flugzeug 42-37970) - in Pfarrkirchen - hatte nur ein Todesopfer.
Die beiden Opfer des Absturzes (42-31419) sind in ihrem Drafting-Formular als "white" vermerkt.
Über die drei Toten aus Flugzeug 41-24571 gibt es halbwegs präzise Aufzeichnungen zu deren Gräbern in Hocheck/Ungenach/Bezirk VB.
Ebenso mit 3 Opfern vermerkt sind an diesem Tag 42-29638 (im Salzburger Land) und 42-31390 (Wels).
Der letzte wäre am ehesten ein heißer Tipp, jedoch war die Besatzung beider Maschinen lt. Drafting-Formularen "white".
Zwei
B-17-Bomber kamen noch herunter mit tödlichem Ausgang:
Der Absturz mit 5 Toten (42-31459) war in Letten/Steyr und ist bestens dokumentiert.
Acht mal KIA steht bei 42-31870, und der ging aber im Raum Attersee nieder. Der ist auch nicht der Gesuchte - auch wenn hier erstmals der Gunner "negro" in seiner Karteikarte stehen hat.
Wo ist der Fehler ?