Kobenzl - Himmel - Bellevue...
Hallo Matthias,
habe mir nun die Gegebenheiten auf der Karte angesehen, persönlich kenne ich nur die Höhenstraße.
Sieveringer Steinbruch => nehme an, Du meinst die Liegenschaft links vom "Gspöttgraben" oberhalb der Sieveringer Str.!
Ich glaube , die ganze Gegend dort => Kobenzl, Latisberg, Himmel bzw. Bellevue usw. muß man als "Militärgebiet 1. Ordnung" sehen:
- Hauptquartier (Kommando) der 8. Jagddivision
- Kommando 24. Flak-Division
- Fernsprech- und Fernschreib- Betriebs Kp
- Flum-Auswerte- und Betriebs Kp
- Lazarett
- Funkstation Latisberg
- Flak-Batterie usw. ...
...und die Mannschaften dazu waren großteils in Baracken untergebracht und da gab es sicher einige Barackenlager.
Meine Annahme zu den Bildern: Betonbecken => Feuerlöschteich, war bei fast jeder Anhäufung von Holzbaracken vorhanden (Sommernutzung als Badebecken...)
Betonteile => Fundamentreste von Baracken? Ich habe schon einige ehemalige Barackenstandorte begangen, da gibt es die verschiedensten Betonreste von Fundamentformen, nur punktförmige Betonreste an den Ecken und dazwischen, Streifenfundamente, rechteckige Fundamente ähnlich dem Löschteich mit Stiegenresten, teilweise Unterkellerungen, vollflächig betonierte Betonplatten usw.
Das Gebäude am Bild auf S. 95 bei Banny dürfte auch eine Luftwaffen/Flak-Baracke sein...
lg
josef
Hallo Matthias,
habe mir nun die Gegebenheiten auf der Karte angesehen, persönlich kenne ich nur die Höhenstraße.
Sieveringer Steinbruch => nehme an, Du meinst die Liegenschaft links vom "Gspöttgraben" oberhalb der Sieveringer Str.!
Ich glaube , die ganze Gegend dort => Kobenzl, Latisberg, Himmel bzw. Bellevue usw. muß man als "Militärgebiet 1. Ordnung" sehen:
- Hauptquartier (Kommando) der 8. Jagddivision
- Kommando 24. Flak-Division
- Fernsprech- und Fernschreib- Betriebs Kp
- Flum-Auswerte- und Betriebs Kp
- Lazarett
- Funkstation Latisberg
- Flak-Batterie usw. ...
...und die Mannschaften dazu waren großteils in Baracken untergebracht und da gab es sicher einige Barackenlager.
Meine Annahme zu den Bildern: Betonbecken => Feuerlöschteich, war bei fast jeder Anhäufung von Holzbaracken vorhanden (Sommernutzung als Badebecken...)
Betonteile => Fundamentreste von Baracken? Ich habe schon einige ehemalige Barackenstandorte begangen, da gibt es die verschiedensten Betonreste von Fundamentformen, nur punktförmige Betonreste an den Ecken und dazwischen, Streifenfundamente, rechteckige Fundamente ähnlich dem Löschteich mit Stiegenresten, teilweise Unterkellerungen, vollflächig betonierte Betonplatten usw.
Das Gebäude am Bild auf S. 95 bei Banny dürfte auch eine Luftwaffen/Flak-Baracke sein...
lg
josef