Es bot sich die Gelegenheit an einem etwas nebeligen Herbsttag ein paar Eindrücken einzufangen.
Zur Burg Heidenreichstein:
Mächtigste und besterhaltene Wasserburg von Niederösterreich. Torgebäude mit Zugbrücke sowie Renaissancetor, zweiter Torbau mit Zugbrücke und Gußerker, an der Westseite...
Dieser ehemalige Wäscheschwemmplatz befindet sich hinter dem Schulkomplex Sancta Christiana. Er stammt aus der Zeit vor der Entwicklung der Waschmaschinen. Die Wiener Neustädter nannten diese Anlage, die mit Wasser vom nahem Bach "Warme Fischa" gespeist werden kann, die "Schwabbänk", also die...
In der Nähe des Friedhofes in Heiligenkreuz am Waldrand entdeckte ich eine alte Quellfassung, die wohl der Wasserversorgung einst diente. Sie liegt auch auf einer Anhöhe, nahe der Autobahn.
Da ich immer wieder bei meinen Reisen oder Ausflügen und Expeditionen an solchen Bauwerken vorbei komme, die mir doch interessant erscheinen, dachte ich an ein Thema von verschiedenen Wehr (Stauanlagen). Die teilweise ja schon älteren Semesters sind.
Beginnen möchte ich hier mit der Wehr an der...
Ein kleiner Spaziergang im nahen Wald bei Brunn am Gebirge, entpuppten sich einige Fundamente, einstiger Gebäude. Südlich der Großstadt liegt der einstige 24.Bezirk von Wien. Im Jahre 1954 wurde Brunn am Gebirge wieder ein eigenständige Marktgemeinde.
Das älteste Brunner Erholungsgebiet, der...
Ich war schon vor Jahren in der Gegend unterwegs, zudem habe ich damals einen Hochwasserbehälter gefunden, der vermutlich auch für die Wasserversorgung der Fabriksanlagen der ehemaligen Fa. Prym in Weissenbach gehöhrt haben soll. Auch einen 2. Hochbehälter habe ich entdeckt in der Nähe der...
Ein echter Held ist gegangen.
Quelle: NS-Atomwaffenpläne vereitelt: 99-jähriger Widerstandskämpfer tot
Weiteres zur Operation Gunnerside -> Norwegische Schwerwasser-Sabotage – Wikipedia