Schönen Guten Abend,
ich beschäftige mich seit längerem mit der Motorisierung der Wehrmacht dabei Stoße ich immer wieder auf Gesamt-Produktionszahlen.
Leider gibt es wenig Unterlagen zu den Monatlichen Fertigung.
Alleine wenn man sich den Opel Blitz ansieht denkt man sich das es hier eine kontinuierliche Produktion dahinter Steht.
Aber um am Beispiel Opel zu bleiben das Werk Brandenburg hatte zum Beispiel erhebliche Betriebseinbußen in den Monaten Jänner und Februar 40 aufgrund des Kohlemangels und das Werk Rüsselsheim produzierte gar nicht da von der Luftwaffe vereinnahmt.
Aber auch diese Monat war es das Autoren Veranlasste zu behaupten , vielleicht nicht zu Unrecht das die LKW Fertigung im Reich keine 1000 Fahrzeuge ausmachte.
So ein auf und ab hat ich scheinbar in der Fahrzeugfertigung, Pkw und Lkw scheinbar öfters abgespielt.
Aber Leider gibt es ja keine Zahlen die genaue Abhängigkeiten von äußeren Faktoren zulassen.
Darum suche ich Produktionszahlen Monatlich vom Typ Steyr 1500A.
Hier hoffe ich fündig zu werden.
Ein Link ==> Steyr 270, 1500 A, 2000 A hilft zur Einführung.
Fotos ==> Steyr 1500 A
Schon Kleine Puzzle Teile lassen mich hoffen.
Wenns über den Steyr hinausgeht würde ich mich auch sehr freuen.
Grüße Ralf
ich beschäftige mich seit längerem mit der Motorisierung der Wehrmacht dabei Stoße ich immer wieder auf Gesamt-Produktionszahlen.
Leider gibt es wenig Unterlagen zu den Monatlichen Fertigung.
Alleine wenn man sich den Opel Blitz ansieht denkt man sich das es hier eine kontinuierliche Produktion dahinter Steht.
Aber um am Beispiel Opel zu bleiben das Werk Brandenburg hatte zum Beispiel erhebliche Betriebseinbußen in den Monaten Jänner und Februar 40 aufgrund des Kohlemangels und das Werk Rüsselsheim produzierte gar nicht da von der Luftwaffe vereinnahmt.
Aber auch diese Monat war es das Autoren Veranlasste zu behaupten , vielleicht nicht zu Unrecht das die LKW Fertigung im Reich keine 1000 Fahrzeuge ausmachte.
So ein auf und ab hat ich scheinbar in der Fahrzeugfertigung, Pkw und Lkw scheinbar öfters abgespielt.
Aber Leider gibt es ja keine Zahlen die genaue Abhängigkeiten von äußeren Faktoren zulassen.
Darum suche ich Produktionszahlen Monatlich vom Typ Steyr 1500A.
Hier hoffe ich fündig zu werden.
Ein Link ==> Steyr 270, 1500 A, 2000 A hilft zur Einführung.
Fotos ==> Steyr 1500 A
Schon Kleine Puzzle Teile lassen mich hoffen.
Wenns über den Steyr hinausgeht würde ich mich auch sehr freuen.
Grüße Ralf