Der Spiegel schreibt heute zum o. a. Thema:
Kameras, PCs, DVD-Player, Handys oder Navigationsgeräte – sie alle zeigen Bilddateien im JPEG-Format an. Doch Vorsicht: JPEGs haben einen eingebauten Qualitätsverlust. Das Fachmagazin "ColorFoto" erklärt, was Sie beachten müssen.
Kein Dateiformat ist so beliebt wie JPEG: Nicht nur Kameras und PCs zeigen JPEG-Bilddateien, auch DVD-Player, Handys oder Navigationsgeräte eignen sich. Freilich: Weit verbreitet ist vor allem die JPEG-Variante mit Qualitätsverlust. Wenn Sie das Bild mit geringer Qualität speichern, sparen Sie zwar Festplattenplatz und Übertragungszeit – doch feine Bilddetails sind auf immer verloren.
Qualitätsstufen, Stapelverarbeitung, Vorschau - "ColorFoto" nennt die Probleme beim beliebten JPEG-Dateiformat und zeigt, wie man sie vermeiden kann.
... weiter ...
Kameras, PCs, DVD-Player, Handys oder Navigationsgeräte – sie alle zeigen Bilddateien im JPEG-Format an. Doch Vorsicht: JPEGs haben einen eingebauten Qualitätsverlust. Das Fachmagazin "ColorFoto" erklärt, was Sie beachten müssen.
Kein Dateiformat ist so beliebt wie JPEG: Nicht nur Kameras und PCs zeigen JPEG-Bilddateien, auch DVD-Player, Handys oder Navigationsgeräte eignen sich. Freilich: Weit verbreitet ist vor allem die JPEG-Variante mit Qualitätsverlust. Wenn Sie das Bild mit geringer Qualität speichern, sparen Sie zwar Festplattenplatz und Übertragungszeit – doch feine Bilddetails sind auf immer verloren.
Qualitätsstufen, Stapelverarbeitung, Vorschau - "ColorFoto" nennt die Probleme beim beliebten JPEG-Dateiformat und zeigt, wie man sie vermeiden kann.
... weiter ...