Panometer in DD Reick

#1
Wenn Ihr wieder mal nach Dresden kommt, dann schaut Euch das Panometer in DD Reick an. Ein ehemaliges Gasometer, im Inneren eine kreisrund aufgehängte Computergrafik, die den Blick von der Schloßkirche auf das Dresden des Jahres 1756 zeigt.

Die Bitmuster der zu sehenden Hausdächer sind z.B. neue Digifotos der Dächer von Sibiu in Rumänien, weil man seit über 250 Jahren dort keine Dächer aus Kostengründen mehr neu eingedeckt hat. Der Yadegar Asisi fuhr extra nach Rumänien, um die Dächer zu fotografieren. Die Elbe ist eigentlich das Bitmuster der Moldau in Prag. Alle Personen im Bild sind reale Menschen. Eine Bekannte ist da auch zu sehen.

Diese riesige Computergrafik ist total irre. Man simuliert sogar alle paar Minuten einen Sonnenuntergang / aufgang.
 

Anhänge

#3
Man steht auf einem Stahlturm, der selbst mit Sandsteinplatten zur Armauflage den alten Schloßturm simuliert, in der Mitte des Gasometers und kann von oben auf diese riesige 360°-Grafik sehen.
 

Anhänge

#10
Blick elbabwärts in Richtung Meißen, den Festungsgraben im Vorgergrund gibt es heute nicht mehr, er hatte damals eine Vebindung zum Wassergarben um den Zwinger. Heut steht hier ungefähr die Semperoper.
 

Anhänge

Oben