Hatte zuvor einen Gewissenskonflikt, ob ich den Beitrag unter Land- oder Wasserfahrzeuge einstellen solle...
Da aber primär am "Festland" gefahren wird und die "Wassertauglichkeit" eigentlich eher Nebensache ist, entschied ich mich doch fürs "Land"![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Schwimmwagentreffen am Mondsee
Beim internationalen Schwimmwagentreffen am Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) sind am Pfingstwochenende rund 30 wassertaugliche Fahrzeuge baden gegangen und waren ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Schwimmwagentreffen am Mondsee
Da aber primär am "Festland" gefahren wird und die "Wassertauglichkeit" eigentlich eher Nebensache ist, entschied ich mich doch fürs "Land"
Schwimmwagentreffen am Mondsee
Beim internationalen Schwimmwagentreffen am Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) sind am Pfingstwochenende rund 30 wassertaugliche Fahrzeuge baden gegangen und waren ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Die Veranstaltung hat im Salzkammergut seit den 1960er-Jahren Tradition. Im Vorjahr schaukelten die von ihren Besitzern liebevoll gepflegten Wasserfahrzeuge über die Wellen des Attersees, auch am Wolfgangsee war man schon zu Gast.
Alle Fotos APA/Wolfgang Spitzbart
Schwimmautos haben mittlerweile Seltenheitswert. „Es gibt in Österreich nur mehr rund 50, 60 solcher Wägen. Davon sind etwa 25 noch schwimmfähig“, erklärte Organisator Michael Stelzl.
Publiziert am 08.06.2019
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995986852_6bwb298n.jpg)
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995985807_bqux74o8.jpg)
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995986089_16srhbew.jpg)
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995986368_0fwsh00i.jpg)
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995986615_lu649r9x.jpg)
![](https://files.orf.at/slides2/ooemagazin/81224/1559995987136_kiclatqm.jpg)
Alle Fotos APA/Wolfgang Spitzbart
Schwimmautos haben mittlerweile Seltenheitswert. „Es gibt in Österreich nur mehr rund 50, 60 solcher Wägen. Davon sind etwa 25 noch schwimmfähig“, erklärte Organisator Michael Stelzl.
Publiziert am 08.06.2019