"Die geheimsinnvolle Burg Cachtice" und der ehemalige Sitz der Blutgräfin Elisabeth Bathory

Bunker Ratte

Well-Known Member
#1
Ihr habt ja schon mitbekommen, dass ich mich sehr für die mittelalterliche Zeit interessiere und auch an die Herrschaften von damals. Ich ging schon einigen Spuren nach und dieses mal führte mich meine Spur in die kleinen Karparten auf die geheimsinnvolle Burg Schächtitz, wo einst die Blutgräfin ihre Gräueltaten verübte. Es war einst eine große Burg und der Turm wo Elisabeth Bathory lebendig eingemauert wurde steht sogar noch.

Und hier beginnt die Geschichte.... BURG ČACHTICE, Čachtice (Schächtitz) - Burgen und Schlösser - Travelguide.sk
Der Berghügel von Čachtice wurde schon in der prähistorischen Zeit bewohnt. Darüber zeugen Fundnisse von verschiedenen Artefakten, die direkt in den Burghöfen oder in der Nähe der Festigung ausgegraben wurden. Die Burg ragt auf dem Dolomitenberg über dem Dorf Višňové. Die erste schriftliche Erwähnung über die Burg stammt aus dem Jahre 1276, als sie zu den königlichen Grenzfestungen gehörte. Kurze Zeit besaß sie auch Matúš Čák Trenčiansky. Im Jahre 1392 wurde sein Besitzer der Ctibor aus Ctiborice. Nach ihm wechselten die Besitzer, bis die Burg in die Hände der Familie Nádasdy kam.

Auf der Burg Čachtice lebte die größte Massenmörderin in unserer Geschichte (nach einigen Quellen in der ganzen Welt) Elisabeth Báthory (1560-1614), Ehefrau des Gäugrafen und Hauptkapitäns der ungarischen Heere František Nádasdy. In mehr als Vierteljahrhundert – von 1585 bis 1610 – ermordete sie auf ihren Burgen, vor allem aber in Čachtice mehr als 600 junge Mädchen. Nach einer Legende badete sie im Blut von jungen Mädchen, damit sie ihre Schönheit und Jugend behält. Über ihre Taten wusste man von Anfang an, ihr Ehemann deckte nicht nur ihre Taten, sondern er schaute dem Foltern seiner eigenen Schwester zu. Das Massenmorden rief Widerstand der Untertanen hervor, deshalb befiel König Matthias II. im Jahre 1610 dem Palatin Juraj Thurzo diese Verbrechen zu untersuchen. Thurso ertappte Elisabeth Báthory bei der Tat und sie wurde zur lebenslangen Haft auf der Burg von Čachtice verurteilt, wo sie nach 4 Jahren starb. Einige Legenden erzählen, dass Elisabeth Báthory irgendwo in den Wänden der Burg eingemauert wurde, andere dagegen, dass sie in der Kirche von Čachtice begraben ist. Es gibt aber auch solche, in denen sie den Burgbesuchern erscheint, damit sie sie zu der Schlange mit goldenem Schlüssel führt, die sie zu den versteckten Schätzen führt.

die ersten Einblicke....

Die Blutgräfin Elisabeth Bathory
4.jpg


6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

12.jpg

17.jpg

18.jpg

19.jpg

21.jpg
 

pauli

Active Member
#11
Ihr habt ja schon mitbekommen, dass ich mich sehr für die mittelalterliche Zeit interessiere und auch an die Herrschaften von damals. Ich ging schon einigen Spuren nach und dieses mal führte mich meine Spur in die kleinen Karparten auf die geheimsinnvolle Burg Schächtitz, wo einst die Blutgräfin ihre Gräueltaten verübte. Es war einst eine große Burg und der Turm wo Elisabeth Bathory lebendig eingemauert wurde steht sogar noch.

Und hier beginnt die Geschichte.... BURG ČACHTICE, Čachtice (Schächtitz) - Burgen und Schlösser - Travelguide.sk
Der Berghügel von Čachtice wurde schon in der prähistorischen Zeit bewohnt. Darüber zeugen Fundnisse von verschiedenen Artefakten, die direkt in den Burghöfen oder in der Nähe der Festigung ausgegraben wurden. Die Burg ragt auf dem Dolomitenberg über dem Dorf Višňové. Die erste schriftliche Erwähnung über die Burg stammt aus dem Jahre 1276, als sie zu den königlichen Grenzfestungen gehörte. Kurze Zeit besaß sie auch Matúš Čák Trenčiansky. Im Jahre 1392 wurde sein Besitzer der Ctibor aus Ctiborice. Nach ihm wechselten die Besitzer, bis die Burg in die Hände der Familie Nádasdy kam.

Auf der Burg Čachtice lebte die größte Massenmörderin in unserer Geschichte (nach einigen Quellen in der ganzen Welt) Elisabeth Báthory (1560-1614), Ehefrau des Gäugrafen und Hauptkapitäns der ungarischen Heere František Nádasdy. In mehr als Vierteljahrhundert – von 1585 bis 1610 – ermordete sie auf ihren Burgen, vor allem aber in Čachtice mehr als 600 junge Mädchen. Nach einer Legende badete sie im Blut von jungen Mädchen, damit sie ihre Schönheit und Jugend behält. Über ihre Taten wusste man von Anfang an, ihr Ehemann deckte nicht nur ihre Taten, sondern er schaute dem Foltern seiner eigenen Schwester zu. Das Massenmorden rief Widerstand der Untertanen hervor, deshalb befiel König Matthias II. im Jahre 1610 dem Palatin Juraj Thurzo diese Verbrechen zu untersuchen. Thurso ertappte Elisabeth Báthory bei der Tat und sie wurde zur lebenslangen Haft auf der Burg von Čachtice verurteilt, wo sie nach 4 Jahren starb. Einige Legenden erzählen, dass Elisabeth Báthory irgendwo in den Wänden der Burg eingemauert wurde, andere dagegen, dass sie in der Kirche von Čachtice begraben ist. Es gibt aber auch solche, in denen sie den Burgbesuchern erscheint, damit sie sie zu der Schlange mit goldenem Schlüssel führt, die sie zu den versteckten Schätzen führt.

die ersten Einblicke....

Die Blutgräfin Elisabeth Bathory
Anhang anzeigen 125230


Anhang anzeigen 125231

Anhang anzeigen 125232

Anhang anzeigen 125233

Anhang anzeigen 125234

Anhang anzeigen 125235

Anhang anzeigen 125236

Anhang anzeigen 125237

Anhang anzeigen 125238

Anhang anzeigen 125239
Bin jetzt aber sehr verwundert. Eigentlich trieb die Blutgräfin auf der Burg Lockenhaus ihr Unwesen. Aber vielleicht war sie auf Catiche ebenfalls.
 
#12
Bin jetzt aber sehr verwundert. Eigentlich trieb die Blutgräfin auf der Burg Lockenhaus ihr Unwesen. Aber vielleicht war sie auf Catiche ebenfalls.
Hallo Pauli,
du hast recht , die Gräfin trieb ihr Unwesen auf mehrere Burgen , Cachtice war aber ihre Hauptburg und dort starb sie auch. In der Geschichte heißt es das die Blutgräfin auch , wenn sie unterwegs war Morde begehen ließ.

Lg Michi
 
#13
Wobei es dabei auch Fragen betreffend der "Blutbäder im Jungfrauenblut" gibt:
bei einem Bad werden heute ca. 150 Liter Wasser benötigt. Damals waren die Bottiche kleiner, daher vielleicht 50 Liter.
Ein Mensch hat ca. 5 Liter Blut.
d.h. man benötigt ca. 10 Menschen für ein Bad.
Wie stellt man sich das vor, werden da hintereinander 10 Jungfrauen in einer eisernen Jungfrau ausgequetscht und die Baronin badet dann gleich im warmen Blut? Oder gab es damals schon eine Art Lagerhaltung, wo das Blut auf Vorrat produziert und bei Bedarf verwendet wurde? Kalt oder Warm?
Schließlich musste die Baronin auch höllisch aufpassen, dass ihr nicht Pferde-, Esel-, oder anderes Blut als "Jungfrauenblut" unterschoben wird.

Bei 600 Opfern wie erwähnt, waren es ca. 60 Bäder - ca. 2 pro Jahr, wenn man 30 "aktive Jahre" annimmt.
Podcast (Verfügbar bis 20.10.2028 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben