Passanten fiel gegen 18.00 Uhr ein Feuerschein am Dach des ehemaligen Fabriksgebäudes auf. Sie alarmierten direkt die Feuerwehr Gumpoldskirchen, aber auch in der Alarmzentrale gingen mehrere Anrufe wegen des Brandes ein.
Zunächst sei nicht klar gewesen, ob sich auch Personen in dem Gebäude befinden, hieß es in einer Aussendung des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling. Ein Atemschutztrupp durchsuchte deshalb das Erdgeschoß – das Obergeschoß konnte wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden. Dabei wurden keine Personen gefunden.
Fotostrecke
Pressestelle BFK Mödling/Florian Steiner
Passanten fiel der Feuerschein im Dachbereich des verlassenen Fabriksgebäudes auf, sie alarmierten die Feuerwehr
Pressestelle BFK Mödling/Florian Steiner
130 Feuerwehrleute rückten aus
Pressestelle BFK Mödling/Matthias Stur
Der Brand wurde sowohl von innen, als auch von außen mittels Drehleiter gelöscht
Pressestelle BFK Mödling/Matthias Stur
Die Blech- und Bleiwarenfabrik liegt neben dem Wr. Neustädter Kanal und wurde vor Jahrzehnten stillgelegt
Pressestelle BFK Mödling/Florian Steiner
Im Gebäude wurden keine Personen gefunden
Pressestelle BFK Mödling/Florian Steiner
Pressestelle BFK Mödling/Matthias Stur
Pressestelle BFK Mödling/Matthias Stur
Brand rasch unter Kontrolle
Zeitgleich begannen die Einsatzkräfte damit, das Feuer zu bekämpfen, sowohl von innen, als auch von außen mithilfe einer Drehleiter. Der Brand war laut Feuerwehr rasch unter Kontrolle. Nach etwa 1,5 Stunden konnte Brand aus gegeben werden. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Die ehemalige Blech- und Bleiwarenfabrik neben dem Wiener Neustädter Kanal ist seit Jahrzehnten stillgelegt. Es gibt Pläne für die Nachnutzung des Areals als „Innovationspark“ mit Geschäften, Gewerbeflächen und Wohnungen.
11.03.2025, red, noe.ORF.at