1974 unternahmen Dissertanten des "Zeitgeschichte Institutes der Uni Wien" erste "Gehversuche" mit einem "Oral-History Projekt" über das Kriegsende bzw. russische Besatzungszeit in der Waldviertler Ortschaft Ottenschlag. Dazu ein Bericht im "derStandard.at"
-> derStandard.at
Zu diesem Artikel wurde auch nachfolgendes Foto mit Bildtext...
Eine Kontrollstelle in der russischen Zone nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch Ottenschlag im Waldviertel war "russisch"
foto: Votava
...veröffentlicht.
Das Foto hat als "Symbolbild" direkt nichts mit Ottenschlag zu tun!
Kennt jemand die Örtlichkeit, wo dieser russische Kontrollposten aufgenommen wurde?
-> derStandard.at
Zu diesem Artikel wurde auch nachfolgendes Foto mit Bildtext...
Eine Kontrollstelle in der russischen Zone nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch Ottenschlag im Waldviertel war "russisch"
foto: Votava

...veröffentlicht.
Das Foto hat als "Symbolbild" direkt nichts mit Ottenschlag zu tun!
Kennt jemand die Örtlichkeit, wo dieser russische Kontrollposten aufgenommen wurde?