steinbruch

  1. Bunker Ratte

    Der alte Steinbruch in Stein (bei Fürstenfeld) in der Steiermark

    Bei unserer Steinbruchtour stießen wir auch auf einige Reste eines ehemaligen Bergbaubetriebes in Stein bei Fürstenfeld. Schwaz/Weiß Bilder erinnern an die alte Zeit und die Arbeit im Steinbruch Stein.... die Ersten historischen Bilder erzählen....
  2. Bunker Ratte

    Ehemaliger Trass-Steinbruch Gossendorf in der Südoststeiermark

    Geologisch ist es ein sehr interessanter stillgelegter Bruch der auch Untertage gefördert hat. Hier gibt es sogar noch erhaltene Gebäude und einige Maschinen als eine Art Museum.... Trass-Wiki Als Österreichischer Trass oder Gossendorfit wird ein umgewandelter Vulkanit bezeichnet, der...
  3. Bunker Ratte

    Ehemaliger Steinbruch in Stupava (SK)

    Der Steinbruch befindet sich genau unter der Burgruine Ballenstein. Wir trafen bei der Wanderung auf ein nettes einheimisches Ehepaar. Die uns erzählten, dass früher die Steine und Ton mit einer Seilbahn vom Steinbruch zum Zementwerk in Stupava transportiert worden sind. Heute wird der Ort als...
  4. Bunker Ratte

    Jüdische Gräber umgeben von Steinbrüchen bei Trstin SK

    Diesen interessanten jüdischen Friedhof, fand ich bei einem Steinbruch in der Slowakei. Der Friedhof liegt nördlich des Ortes an einer Strasse. Der Tod ist wie eine Kerze, die erlischt, wenn der Tag anbricht.
  5. Bunker Ratte

    Der verwachsene ehem. Marmorsteinbruch in Niederösterreich

    An einem schönen Frühlingstag erblickte ich diese herrlich idyllische Kulisse eines verlassenen Steinbruchs. Ein paar Überreste aus vergangener Zeit konnte ich ebenfalls ausfindig machen. In den Gebäuden die versperrt sind, sind jedenfalls Landwirtschaftliche Geräte eingestellt.
  6. Bunker Ratte

    Erholungswald "In der Hölle" Waldviertel

    Als Ziel für einen wunderbaren Wanderausflug, machte ich in der Hölle eine Runde durch die wunderschönen, mit Moos überzogenen Steine des ehemaligen Steinbruches bei Illmanns. Der Weg erschließt das Gebiet eines ehemaligen Steinbruchs, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert noch in...
  7. Bunker Ratte

    Klafterbrunnerhöhle in den Leiserbergen

    Die Klafterbrunnerhöhle entdeckte ich in einem aufgelassenen Steinbruch westlich von Oberleis in den Leiser Bergen, die Aufnahmen sind vom 2020. hierzu habe ich eine Höhlenbucheinlage der Klafterbrunnerhöhle gefunden.
  8. Bunker Ratte

    Der Zahn der Zeit im "vergessenen Steinbruch der Steiermark"

    Meine Emma erkundete die Steiermark und erschnüffelte prompt einen aufgelassenen Steinbruch. Hier wird nichts mehr gesprengt, nichts mehr gewonnen, aber ich war trotzdem wieder fasziniert von den vergessenen, verlassenen und eingewachenen Maschinen, die hier zurückgelassen wurden. Kommt mit auf...
  9. Bunker Ratte

    Aufgelassener "Steinbruch" im Waldviertel

    ein aufgelassener Steinbruch und die dazu gehörigen verfallenen Arbeitsbaracken .....die Bilder sind von Jahr 2019
  10. Bunker Ratte

    Werksgebäude eines ehem. Steinbruchs in NÖ nahe Wien

    Dieses Gebäude entdeckte ich bei einem aufgelassenen Steinbruch in Niederösterreich nahe Wien, sogar den alten Steinbrecher konnte ich durch Fenster und kleine Spalte im Holz festhalten. Das Gebäude ist versperrt und nicht zugängig!
  11. Bunker Ratte

    Ehem. Steinbruch mit Werksruine im Waldviertel

    Ein wenig versteckt in der Umgebung von Schwarzenau in Bezirk Zwettl, entdeckte ich durch Zufall einen aufgelassenen Steinbruch, wo auch ein Teich angelegt wurde. Die schöne idyllische Landschaft verzauberte sich in der Herbstsonne. Ein mystischer Ort voll Kraft und Energie. Im Steinbruch...
  12. Bunker Ratte

    Siegenfelder Platte (Ehem.Steinbruch)

    Bei meiner letzten Wanderung im Helenental nahe Baden bei Wien, kam ich auch beim ehemaligen Steinbruch der Siegenfelder Platte am Fuße des Hühnerbergs vorbei. Der ja sehr bekannt bei den Kletterfreunden ist. Jedoch erregte mein Interesse ein anderes Thema, dass mich in die Zeit führt wo im...
  13. Bunker Ratte

    Steinbruch/Symposion Lindabrunn

    Geologische Grundlagen: Vor ca. 13 bis 16 Millionen Jahren, zur Zeit des Badeniums, erstreckte sich ein Meer über weite Teile Mittel- und Osteuropas. Die Urtriesting brachte Gerölle und Sand aus den aufsteigenden Kalkalpen und mündete als Flussdelta in das warme, tropische Meer des Wiener...
  14. Arthemis

    Überreste der Feldbahn zum Steinbruch oberhalb Fürstenbrunn

    Überreste der Bahn zum Steinbruch oberhalb Fürstenbrunn (A10 Sbg Süd)
  15. Arthemis

    Grödig, alter Steinbruch

    Das sind Bilder vom alten Steinbruch mit Stollen in Grödig. LG. Patrizia Bild1: der ehemalige Schrägaufzug Bild2: der Steinbruch Bild3: Stolleneingang 1 Bild4: Stolleneingang 2 Bild5: der Stollen nach rechts Bild6 der Stollen nach links
  16. josef

    Innerfahrafeld - Raffinerieverlagerungsprojekt

    Weiterführend zu den im Thread über eine projektierte "Ofen-Anlage" in Ziersdorf (NÖ. Weinviertel) bereits angesprochenen Veröffentlichungen von DI. R.Hauptner in „Unsere Heimat – Zeitschrift des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich“ – Heft 2/1991 unter dem Titel „ Kleinraffinerien in...
  17. D

    Steinbruch Pyhra (Heuberg) bei St. Pölten

    Hallo, vielleicht kann mir an dieser Stelle jemand weiterhelfen. Es gibt in Pyhra bei St. Pölten, besser gesagt im Ortsteil Heuberg, insgesamt 3 schon sehr lange aufgelassene Steinbrüche in denen meiner Meinung nach Sandstein abgebaut wurde. Sehr schön sind die Steinbrüche und...
  18. T

    Lilienfeld Steinbruch

    War am WE in Lilienfeld,sind mit dem Sessellift auf den Muckenkogel gefahren und dann so ca unter der Liftrasse runtergewandert.Dort entdeckten wir 2 schon sehr lange aufgelassene Steinbrüche. Weiß wer genaueres darüber wurde dort der Lilienfelder Marmor abgebaut?
  19. malachit

    Zement "C"

    Ja, diese Anlage gibt es. Anbei einige (sehr stark verkleinerte Bildchen) Heute nacht noch geht auf dem Aquasetkanal bei YouTube ein Clip online. Unterwelten München IG (Bunkerfreunde-münchen.de) (Kanal Aquaset auf YouTube)
  20. A

    Stollen im Steinbruch Mauthausen

    Hi, mein Kollege war vor etwa 20 Jahren im Steinbruch in Mauthausen und hat sich dort einen Stollen angeschaut. Er war ca. 20m drinnen und ist dann aber wieder raus. Im Stollen war ein Nebenstoller der noch mit Brettern aus dem WK2 zugenagelt gewesen ist. Leider ist er seit dieser Zeit...
Oben