Ein kleines Ostergeschenk - rasch handeln:
Letzte Apollo-Kamera (Hasselblad) wird in Wien versteigert
Text- u. Bildquelle: Letzte Apollo-Kamera wird versteigert
Letzte Apollo-Kamera (Hasselblad) wird in Wien versteigert
In der Galerie WestLicht in Wien-Neubau findet am 21. und 22. März eine Auktion mit Raritäten aus der Fotografie statt. Großer Höhepunkt ist die Versteigerung der letzten Mondkamera.
Bis zum Mond und wieder zurück führt die Auktion der Galerie Westlicht am 21. und 22. März in der Westbahnstraße in Neubau. Das könnte man zumindest meinen, denn das absolute Highlight der Auktion ist die letzte Apollo Kamera. Die Hasselblad „Lunar Module Pilot“ ist die einzige Kamera, die es mit einer Apollo Mission auf den Mond und wieder zurück zur Erde geschafft hat.
Hasselblad HEDC Nr. 1038 und andere Kamera-Raritäten
Mit der Apollo-Kamera hat der Astronaut Jim Irwin während seines dreitägigen Aufenthalts auf der Mondoberfläche im Sommer 1971 299 Bilder geschossen - alle mit der Nummer 38 markiert. Auch die Hasselblad war mit dieser Zahl versehen, was der Beweis für die Mitnahme der Kamera auf den Mond sein soll. Insgesamt 14 Kameras schickte die NASA im Rahmen der Apollo-Missionen auf den Mond. Die anderen Kameras wurden meist aus Gewichtsgründen zurückgelassen. Der Schätzpreis der Hasselblad liegt zwischen 150.000 und 200.000 Euro. Die Galerie Westlicht geht aber von einem höheren Verkaufspreis aus.
Bis zum Mond und wieder zurück führt die Auktion der Galerie Westlicht am 21. und 22. März in der Westbahnstraße in Neubau. Das könnte man zumindest meinen, denn das absolute Highlight der Auktion ist die letzte Apollo Kamera. Die Hasselblad „Lunar Module Pilot“ ist die einzige Kamera, die es mit einer Apollo Mission auf den Mond und wieder zurück zur Erde geschafft hat.
Hasselblad HEDC Nr. 1038 und andere Kamera-Raritäten
Mit der Apollo-Kamera hat der Astronaut Jim Irwin während seines dreitägigen Aufenthalts auf der Mondoberfläche im Sommer 1971 299 Bilder geschossen - alle mit der Nummer 38 markiert. Auch die Hasselblad war mit dieser Zahl versehen, was der Beweis für die Mitnahme der Kamera auf den Mond sein soll. Insgesamt 14 Kameras schickte die NASA im Rahmen der Apollo-Missionen auf den Mond. Die anderen Kameras wurden meist aus Gewichtsgründen zurückgelassen. Der Schätzpreis der Hasselblad liegt zwischen 150.000 und 200.000 Euro. Die Galerie Westlicht geht aber von einem höheren Verkaufspreis aus.
Anhänge
-
84,8 KB Aufrufe: 31
-
278,4 KB Aufrufe: 32