Friedhof Hohenleipa und Grundmühle (Wüstung) CZ

Bunker Ratte

Well-Known Member
#1
Als wir uns auf den Weg machten zur Grundmühle, kamen wir bei diesem Interessanten Friedhof vorbei. Wo sich am Rande alte Gräber mit deutschen Namen und im mittleren Bereich neue Gräber mit tschechischen Namen befinden. Ein Grab machte mich besonders Traurig in Form eines Häuschens, für ein Kind das gerade einmal 2 Monate alt wurde.

Direkt am Friedhof beginnt dann der Abstieg zur Grundmühle, leider konnten wir diese Mühlenruine nicht besichtigen, weil der Weg auf halber Strecke durch Sturmholz nicht mehr begehbar war.

zunächst eine Bildchen vom Friedhof:
220.jpg


221.jpg

222.jpg

224.jpg

226.jpg

228.jpg

229.jpg

232.jpg

235.jpg

238.jpg
 

Bunker Ratte

Well-Known Member
#3
ein wenig Geschichte zur Grundmühle (Wüstung):
Erstmals 1515 als Mühle mit drei Rädern belegt (ein Rad trieb die Säge an, zwei das Mahlwerk). Im Jahr 1727 einschließlich Bäckerei wieder aufgebaut. Bei Niedrigwasser diente sie auch als Malzmühle für die Schlossbrauerei Binsdorf (Bynovec). Im Jahr 1814 wurde eine Brennerei angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts endete hier die Kahnfahrt der Ferdinandsklamm. In dieser Zeit wurde ein Ausschank gebaut. Mehrere Jahre hatte die Zollwache ihren Sitz an diesem Ort. Nach 1945 verwaiste die Mühle. Heute ist sie lediglich eine romantische Ruine. Die Grundmühle befindet sich im Kamnitztal. In der Umgebung gibt es markierte Wanderwege nach Vysoká Lípa, Kamenická Stráň und Jetřichovice.
Quelle: Grundmühle und Ferdinandsklamm | Böhmische Schweiz (ceskesvycarsko.cz)

78.jpg
Foto von P. Germanič
Quelle: Grundmühle und Ferdinandsklamm | Böhmische Schweiz (ceskesvycarsko.cz)
 
Oben