Mahlzeit in die Runde,
ich suche Informationen über die deutschen Einheitshangars.
Grundsätzlich kann man drei Typen von Hangars unterscheiden:
Einmal der Typ für die die kleineren Maschinen wie zum Beispiel in Zwölfaxin in drei Stück noch steht aber auch in Langenlebarn. Diese waren scheinbar für einmotorige Maschinen wie Ju 87 oder Me 109 vorgesehen.
Dann gab es den Werfthangar den dürfte es auf jedem Horst gegeben haben. Leider habe ich nur eine Skizze und keine Größenangabe.
Beide werden hier http://members.aon.at/kgrimm1/CHRONIK_teil1.pdf auf Seite 22 und 23 beschrieben zwar Mangelhaft aber wenigstens etwas.
Und den zu guter Letzt den großen Typ dieser hat Zentral einen Rundbogen Halle und je nach Verwendungszweck verschiedene Erweiterungen an drei Seiten und auch eventuell einen Kontrollturm. Die Fläche unter dem Rundbogen sollte sein 71x41x8 m, alles nur geschätzt
Dieser Große Typ ist mit 2 Stk in Klagenfurt-Annabichl, 3 Stk (davon 1 Halle Abgetragen) in Graz Thalerhof, 1 Stk Zeltweg, 6 stk Hörsching, 2 Stk Wels.
Die Baupläne wurden, nachdem sie sich bewährt hatten, bei allen neuen Projekten angewendet darum sind sie auch häufig anzutreffen
Ich suche weitergehende Informationen zu diesen Hangars. So etwas wie der Plan auf Seite 22 nur etwas besser.
Liebe Grüße
Ralf
ich suche Informationen über die deutschen Einheitshangars.
Grundsätzlich kann man drei Typen von Hangars unterscheiden:
Einmal der Typ für die die kleineren Maschinen wie zum Beispiel in Zwölfaxin in drei Stück noch steht aber auch in Langenlebarn. Diese waren scheinbar für einmotorige Maschinen wie Ju 87 oder Me 109 vorgesehen.
Dann gab es den Werfthangar den dürfte es auf jedem Horst gegeben haben. Leider habe ich nur eine Skizze und keine Größenangabe.
Beide werden hier http://members.aon.at/kgrimm1/CHRONIK_teil1.pdf auf Seite 22 und 23 beschrieben zwar Mangelhaft aber wenigstens etwas.
Und den zu guter Letzt den großen Typ dieser hat Zentral einen Rundbogen Halle und je nach Verwendungszweck verschiedene Erweiterungen an drei Seiten und auch eventuell einen Kontrollturm. Die Fläche unter dem Rundbogen sollte sein 71x41x8 m, alles nur geschätzt
Dieser Große Typ ist mit 2 Stk in Klagenfurt-Annabichl, 3 Stk (davon 1 Halle Abgetragen) in Graz Thalerhof, 1 Stk Zeltweg, 6 stk Hörsching, 2 Stk Wels.
Die Baupläne wurden, nachdem sie sich bewährt hatten, bei allen neuen Projekten angewendet darum sind sie auch häufig anzutreffen
Ich suche weitergehende Informationen zu diesen Hangars. So etwas wie der Plan auf Seite 22 nur etwas besser.
Liebe Grüße
Ralf