"Ehemaliges Eisenwerk" zuletzt "Baumwollweberei" in Aue bei Schottwien

#26
Das dürften Garnspulen von einer (alten) Webmaschine sein.
Die Isolierung von Kessel und Abgasrohr könnte asbesthältig sein - würde da eher vorsichtig sein.
Danke für die Info - gab es solche Garnspulen auch in Eisen?
Bezüglich dem Asbest - ich war bei meiner Erkundung auch für ein paar Minuten in dem alten Kesselraum und bin dann auch schnell wieder raus wie ich altes Dämmmaterial am Boden sah - ich weiß nicht wie viel davon noch in der Luft ist - lange sollte man sich dort echt nicht aufhalten.
 
#33
Servus!
War vorgestern auch unterwegs. Hier ein paar Einblicke. Falls mir jemand Tipps für weitere Orte im Umkreis Bucklige Welt oder Wiener Neustadt geben könnte wäre ich sehr dankbar. Kann leider nur ein zwei andere Orte anbieten bei Interesse da ich noch nicht so lange dabei bin.
 

Anhänge

#36
Danke zu dem interessanten Beitrag.

Das Grundstück des Herrenhauses ist als "Gebäude im Grünland" im Bebauungsplan gewidmet.
Aus Erfahrung in anderen Fällen kann hier wahrscheinlich nur das Haus in den ursprünglichen Ausmaßen (wieder)-errichtet werden.
Oder eben eine Änderung auf Bauland-Widmung.

Wegen der fehlenden Unterstützung durch die Politik: Hier
Dazu gibt es auch Hier etwas.
Und der Brand des Herrenhauses 1941: Hier

Es wurden dort auch Dackel gezüchtet:
Screenshot 2024-10-03 204354.png

Aus der Topothek Hier gibt es noch diese Beschreibung des Herrenhauses:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#37
Hier gibt es bei Willhaben ein Verkaufsinserat über das "Herrenhaus in Aue" um 470.000 Euro (direkt vom Eigentümer).

Auszug:
"In NÖ , Aue bei GLOGGNITZ Gesamtfläche unterschiedlicher Widmung 47.529 m²
Mehrere Parzellen mit Bauflächen (dzt.Ruinen) und mit einem nur mehr aus Grundmauern bestehendem historischem Herrenhaus aus dem 18.Jht
Es besteht ein Plan für den Wiederaufbau mit mehreren Wohneinheiten.
Ein Wasserkraftwerk mit 150 KW Leistung wurde renoviert und es könnte eine Anschluß nach neuen Energiegemeinschaften möglicherweise geben
Es handelt sich um 4 Einlagezahlen mit ca 6 Bauparzellen."


Weiters sind diese Dateien zur Information bereitgestellt worden (alles unter Kaltenberger.at )
Drohnen Video
Bericht vom ORF (siehe auch #35, aber dort nicht mehr vorhanden)
und ein Bericht aus dem Informationsblatt der Stadtgemeinde Gloggnitz (Ausgabe 4/2020) in diesem Beitrag auch als PDF hinzugefügt
 

Anhänge

#40
Das sieht sehr interessant aus, diesen LP möchte ich (falls noch möglich) auch mal besuchen.
Wenn man ein wenig recherchiert erfährt man auch geschichtliche Dinge für die Allgemeinbildung. Michael Hainisch war der 1. Bundespräsident von Österreich. :)
 
Oben