Was die alten Fotografen schon vor Erfindung des Farbfilmes draufhatten läßt sich digital ganz gut mit den kleinen Programm "Recolored" realisieren (Bevor wieder Einwände kommen: ja, es geht auch mit maskieren und selektiver Bearbeitung in Photoshop). Das geniale an Recolored ist, daß man Bildteile mit wenig Aufwand, lediglich in Form von ein paar farbigen Linien/Tupfern markieren kann, das Programm anhand der Bildinhalte ganz gut erkennt, was der Anwender damit beabsichtigt und die markierten Objekte randfüllend einfärbt. Als kleinen Nachteil empfinde ich, daß die Berechnung immer für ein ganzes Bild und nicht step by step erfolgt. Ist aber kein echtes Problem, da man in dem Fall das Resultat verwerfen und an betreffenden falschen Stellen die Markierung korrigieren kann.
Weiterhin kann man künstlerisch mithilfe der Markierungsfarben Schwarz (erzeugt SW-Bild) und Weiß (beläßt Originalfarbe) gezielt Bildbereiche akzentuieren.
Die Trialversion vom Entwickler gibt es hier. Wenn man gut googlet, findet man auch irgendwo eine portable (installationsfreie nur-exe) Version ;-)
Weiterhin kann man künstlerisch mithilfe der Markierungsfarben Schwarz (erzeugt SW-Bild) und Weiß (beläßt Originalfarbe) gezielt Bildbereiche akzentuieren.
Die Trialversion vom Entwickler gibt es hier. Wenn man gut googlet, findet man auch irgendwo eine portable (installationsfreie nur-exe) Version ;-)
Anhänge
-
26,6 KB Aufrufe: 43
-
35,5 KB Aufrufe: 53
-
35,6 KB Aufrufe: 49
-
33,4 KB Aufrufe: 49