1618 - vor 400 Jahren begann der "Dreißigjährige Krieg"

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
400 Jahre Dreißigjähriger Krieg – kein Jubiläum für Österreich?
In Österreich erinnert man sich heute kaum daran – obwohl die Schweden einst vor Wien standen und die Habsburger an der europäischen Katastrophe beteiligt waren
Jede Österreicherin und jeder Österreicher hat schon mindestens einmal von der Belagerung Wiens durch die Osmanen im Sommer 1683 gehört; viele wissen auch, dass es 1529 bereits einen ersten Versuch gab, die Stadt einzunehmen. Auch in vielen Gemeinden des Umlandes, wie etwa in Mödling, sind diese kriegerischen Ereignisse präsent und werden nicht zuletzt durch Denkmäler in Erinnerung gerufen beziehungsweise gehalten. Warum aber weiß eigentlich niemand von der Belagerung Wiens im Jahr 1645?

1539021097288.png
foto: public domain
Gräuel des 30-jährigen Krieges.

Schwedische Soldaten in Wien

Nun erreichte diese nicht die Dauer und das Ausmaß der osmanischen Belagerungen, aber es war doch ein Heer von einigen Tausend schwedischen Soldaten, das unter Führung des Generals Lennart Torstensson im Frühjahr 1645 am Tabor erschien und zeitgleich auch im Wald- und Weinviertel bis an die Donau kleinere Verbände aussandte – Zwettl, Korneuburg, Krems und Stein wurden eingenommen und viele weitere Orte besetzt oder geplündert. Krems blieb über ein Jahr in der Hand der protestantischen Schweden.

Dass diese Ereignisse heute allenfalls noch in der Heimatgeschichte eine Rolle spielen ist bezeichnend für die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg in Österreich: Während er in Deutschland fast flächendeckend in Museen, in ortsgeschichtlichen Darstellungen oder Denkmälern präsent ist, scheint er in Österreich fast vergessen zu sein. Das zeigt sich auch in diesem Jahr, in dem in Deutschland mit einer Unzahl kleinerer und größerer Ausstellungen, mit einer Flut wissenschaftlicher Darstellungen und Veranstaltungen an den Kriegsausbruch 1618 erinnert wird.

1539021269530.png
foto: public domain
Mit dem Zweiten Prager Fenstersturz begann der Dreißigjährige Krieg. Der Aufstand protestantischen böhmischen Stände richtete sich gegen die Rekatholisierungsversuche von Kaiser Ferdinand II. aus dem Hause Habsburg.

Das "Fehlen" des Jubiläums in Österreich hat dabei anscheinend naheliegende Gründe: der Aufmarsch der Schweden vor Wien und die Zerstörungen im Wald- und Weinviertel 1645 waren – außer einigen kleineren Beutezügen verschiedener Truppen im Bereich des heutigen Vorarlberg – eigentlich die einzigen militärischen Aktionen, die die Territorien der heutigen Bundesländer direkt betrafen. Der Dreißigjährige Krieg fand damit in Österreich militärisch eigentlich nicht statt.

Habsburger gehörten zu den wichtigsten Kriegsparteien
Das Bild ändert sich jedoch, wenn man nicht von heutigen territorialen Grenzen ausgeht: Landesherren über die Territorien, die heute zu Österreich gehören, waren – mit Ausnahme Salzburgs – die Habsburger Ferdinand II. (1578-1637) beziehungsweise Ferdinand III. (1608-1657). Und die waren nicht nur Erzherzöge von Österreich ob und unter der Enns, sondern auch Herzöge der Steiermark, Kärntens und Krains sowie Könige von Böhmen und Ungarn – und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Als Könige von Böhmen waren sie von 1618 in die Konflikte einbezogen. Als Kaiser standen sie für eine der vier wichtigsten Kriegsparteien, zwischen denen im Dreißigjährigen Krieg die militärischen und politischen Vorteile hin und her gingen.

1539021451062.png
foto: public domain
Die Belagerung Wiens 1619 durch das böhmische Ständeheer. Gemälde von Pieter Snayers, um 1620.

Die Konsequenz war, dass der Krieg unter großen Mühen und zu erheblichen Teilen aus den Steuern und Abgaben der Einwohner der verschiedenen Regionen Österreichs finanziert wurde. Dass dies für den einzelnen wie für die Länder ebenso wie für die landesherrliche Verwaltung einen immer größeren finanziellen wie organisatorischen Kraftakt bedeutete, je länger der Krieg dauerte, ist mittlerweile gut belegbar. Insofern war der Krieg also fast über seine gesamte Länge sehr wohl ein Großereignis, das die Bewohner der habsburgischen Länder direkt betraf. In Böhmen, Teilen Schlesiens und im sogenannten Vorderösterreich war das auch durch Kriegsereignisse direkt der Fall.

Kriegslasten der Bevölkerung heute vergessen
Während diese militärischen Aktionen aber dort in der Erinnerung bis heute präsent blieben, sind die Kriegslasten im heutigen Österreich weitgehend vergessen. Truppenrekrutierungen, Steuern und Abgaben, Seuchen und Truppendurchzüge, Konfiskationen des Besitzes von vertriebenen Protestanten und ähnliches vergaß man offenbar schneller als Kriegsgreuel, Zerstörungen und Schlachten. Diese eignen sich bis heute deutlich besser zur Darstellung in Gemälden, Denkmälern, Ausstellungen und Filmen. Dessen ungeachtet ist auch in Österreich das Jahr 1618 der Erinnerung wert: Als Beginn eines Zeitalters von Kriegen, das über den Friedensschluss von 1648 in Münster und Osnabrück weit hinausreichte.
(Katrin Keller, 8.10.2018)

Katrin Keller ist Direktorin des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und korrespondierendes Mitglied der ÖAW.


400 Jahre Dreißigjähriger Krieg – kein Jubiläum für Österreich? - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#2
Krems: "Mandl ohne Kopf" an der Stadtmauer beim Pulverturm - eine Sage aus dem "Dreißigjährigen Krieg"

Wie im obigen Beitrag ersichtlich, war Krems ein wichtiger Stützpunkt der Schweden während des Dreißigjährigen Krieges.

Dazu gibt es auch die Sage zum "Mandl ohne Kopf", einer teilweise zerstörten Ritterstatue im Bereich des Pulverturmes oberhalb der Kremser Altstadt:
Das Mandl ohne Kopf
Im Jahre 1645 haben sich die Schweden der Stadt Krems bemächtigt, die Kaiserlichen begannen aber bald darauf mit den Versuchen, sie zurückzuerobern. Während dieser Belagerung ritt nun, wie alle Kremser zu erzählen wissen, ein übermütiger schwedischer Offizier über die damals schon bestehende Frauenbergstiege hinauf und stach in frevlerischer Weise einem Marienbilde an der Treppenwand beide Augen aus. Auch in die Marienkirche selbst drang er ein und beging allerlei Unfug. Dann begab er sich zu der hohen Stadtmauer beim Pulverturm und dort schlug er mit mächtigem Hiebe dem steinernen Ignatius-Standbildnisse den Kopf ab, daß er tief hinunter in die Lederergasse fiel. Einige Tage später machte der Offizier die Runde bei den Wachen und, als er an die Stelle kam, wo er sich am heiligen Ignatius so schwer versündigt hatte, kam von den östlichen Höhen aus einer kaiserlichen Bastion eine Kanonenkugel herübergeflogen, die ihm den Kopf vollständig abriß. Der Leichnam des für seinen Frevelmut schwer bestraften Schweden wurde in der Pfarrkirche bestattet, doch fand seine Seele keine Ruhe. Er geisterte noch lange Jahre auf feurigem Rosse durch die Auen oder irrte seufzend um die Liebfrauenkirche herum.
Quelle: SAGEN.at - Hans Plnger, Sagen der Wachau, 1926

Tatsächlich dürfte es sich um eine beschädigte Roland-Figur handeln. Ursprünglich stand der Torso direkt an der Stadtmauer oberhalb des Abhanges zur Lederergasse ins Kremstal. Vor einigen Jahren wurde die Statue auf einen gegenüberliegenden Grünstreifen nahe dem Pulverturm versetzt.

Einige Fotos aus 2015:
Das letzte Bild zeigt den ehemaligen Standort an der Stadtmauer
 

Anhänge

josef

Administrator
Mitarbeiter
#3
Zum Thema: Naturhistorisches Museum Wien: Ausstellung "Krieg..."

Die Schlacht bei Lützen und das Massengrab der blutigsten Schlacht des Dreißigjährigen Krieges

47 Soldaten fand man in dem Massengrab. Bioarchäologische Untersuchungen ergaben Hinweise zu deren Herkunft und deren Todesursache
Am 6. beziehungsweise 16. November 1632 fand zwischen Halle/Saale und Leipzig eine der bedeutendsten und blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges statt. Beide Seiten verfügten über etwa 19.000 Soldaten aus verschiedensten europäischen Ländern. Im Verlauf der Schlacht fielen neben 6.500 Soldaten auch der charismatische Schwedenkönig Gustav II. Adolf und der kaiserliche General Pappenheim. Der militärische Ausgang war unentschieden, hatte aber erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Krieges.

Jahrelange Untersuchungen
Zwar liegen verschiedene historische Zeugnisse in Form von Berichten, Karten und Gemälden zur Schlacht von Lützen vor, doch sind diese in der Regel stark subjektiv geprägt oder erst Jahre später zu Papier gebracht worden, so es sich überhaupt um authentische Darstellungen von Augenzeugen handelt. Die Archäologie kann hier, da sie sich völlig anderer Quellen bedient, der Überprüfung, Schärfung oder auch Ergänzung der historischen Überlieferung dienen.

Als das in seiner Lage bekannte Schlachtfeld von Lützen vor einem guten Jahrzehnt vom Braunkohletagebau vernichtet zu werden drohte, führte das Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt zusammen mit Kooperationspartnern aus Schweden, England und Schottland von 2006 bis 2011 archäologische Prospektionen im Zentrum des Kampfplatzes durch. Mit mehr als 111 Hektar prospektierter Fläche handelt es sich um das bisher größte systematisch untersuchte Schlachtfeld weltweit. Insgesamt konnten circa 3.500 Objekte geborgen werden, die in Zusammenhang mit der Schlacht von 1632 stehen. Ausgrabungen und das Verteilungsmuster der punktgenau eingemessenen circa 3.000 (zumeist Blei-)Geschoße unterschiedlichen, charakteristischen Kalibers erlauben es, das historisch überlieferte Schlachtgeschehen neu zu bewerten.


foto: lda sachsen-anhalt/j. lipták
Verschiedene Funde vom Schlachtfeld.

47 Soldaten
Aus historischen Überlieferungen war bekannt, dass die zahlreichen Gefallenen der Schlacht an Ort und Stelle in Massengräbern bestattet worden waren. 2011 konnte nach intensiver Suche erstmals eines dieser Gräber lokalisiert werden. Ein vergleichbarer, ungestörter Befund von vergleichbar hohem wissenschaftlichem Potenzial und vorzüglicher Erhaltung ist von keiner anderen Stelle Europas bekannt. Aufgrund der Bedeutung als bildgewaltiges, emotionales Mahnmal wie auch wegen des wissenschaftlichen Potenzials und seiner Einzigartigkeit wurde beschlossen, es unter Laborbedingungen auszugraben und dauerhaft zu erhalten. Hierfür musste ein Block von sechs mal sieben Metern Grundfläche und einem Gewicht von 55 Tonnen geborgen und in die Restaurierungswerkstätten des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle/Saale gebracht werden.


foto: lda sachsen-anhalt/k. bentele
Vorbereitung des bereits verschalten Massengrabes für den Abtransport in die Restaurierungswerkstatt.


foto: lda sachsen-anhalt/k. schauer
Mögliches Szenario beim Anlegen des Massengrabes mit den 47 Gefallenen durch die Bauern der umliegenden Dörfer.

Die dortige Freilegung und Untersuchung ermöglichte einen einzigartigen Zugang zur Realität des Dreißigjährigen Krieges und erbrachte folgende Ergebnisse: Insgesamt 47 Soldaten wurden dicht an dicht und in mehreren Lagen übereinander bestattet, nachdem man sie geplündert und ihrer Kleidung, Waffen und aller persönlichen Gegenstände beraubt hatte. An den Skeletten der jungen Männer konnten vielfältige Hinweise zu den Todesursachen, aber auch zu überlebten Verletzungen aus zurückliegenden Kämpfen beobachtet werden. Zudem verrieten die Knochen auch vieles über die Lebensbedingungen, die Ernährung, die Krankheiten und sogar die Herkunft der Soldaten.


foto: lda sachsen-anhalt/j. lipták
Anthropologische Begutachtung der in der Restaurierungswerkstatt freipräparierten Skelette.

Wer waren die Männer?
Die Ausgrabung und Präparierung des Grabes unter Laborbedingungen erlaubte im interdisziplinären Zusammenspiel mit den modernsten Methoden der Bioarchäologie eine detaillierte Beschäftigung mit jedem einzelnen der 47 Soldaten, sodass letztlich eine Rekonstruktion individueller Details und Lebensgeschichten gelang und Einzelschicksale nachvollziehbar wurden. Gesichtsrekonstruktionen konnten die "Wiedererweckung" einzelner Persönlichkeiten vervollständigen.


foto: lda sachsen-anhalt/j. lipták
Präsentation des komplett freigelegten und präparierten Massengrabes im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (2015/16).


foto: lda sachsen-anhalt/j. lipták
Die Lage und Belegungsabfolge der Skelette zeigen die wenig sorgfältige Bestattung der Toten.

In der Bioarchäologie werden modernste Anwendungen mit bewährten anthropologischen und kriminaltechnischen Verfahren sowie archäologischen Untersuchungen multidisziplinär vereint. So werden Aussagen zu Sterbealter, Geschlecht, Körpergröße, Verletzungsmuster, Mangelerscheinungen, Krankheiten und Todesursachen möglich. Mittels DNA- und Isotopenanalyse konnten Herkunft, Aussehen und Ernährung der Gefallenen rekonstruiert werden. Die geplündert ins Grab gelegten Toten offenbarten, aus welcher Region Europas sie stammten, welche Leiden sie auf ihren Märschen quälten und an welchen Verletzungen sie so jung starben.

Einfache Soldaten
Dabei zeigten die Untersuchungen, dass es sich keineswegs um ein Heer von frischen, ausgeruhten Soldaten handelte, sondern eher um aus ärmlichen Verhältnissen stammende, von Hunger, Krankheiten und überlebten Verletzungen gezeichnete Männer. Bei den 47 Toten aus dem Massengrab inmitten des Schlachtfelds handelt es sich um ein bewegendes Antikriegsmonument, zeigt es doch die einfachen Soldaten, über die in den Geschichtsbüchern selten etwas zu lesen ist. Die wissenschaftliche Untersuchung und Präsentation dieses einzigartigen Mahnmals besitzt angesichts der am Dreißigjährigen Krieg beteiligten und heute friedlich vereinten Länder auch 400 Jahre nach dem Westfälischen Frieden (1648) eine europäische Dimension. So ist es nur folgerichtig, dass das präparierte Grab als Mahnmal gegen Grauen und Sinnlosigkeit des Krieges das zentrale Objekt der aktuellen Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien bildet. In der Schau "Krieg. Auf den Spuren einer Evolution" wird den Ursprüngen des Phänomens "Krieg" und seinen Entwicklungen über die Jahrtausende hinweg auf archäologischem Wege nachgespürt. (Michael Schefzik, 15.11.2018)
Die Schlacht bei Lützen und das Massengrab der blutigsten Schlacht des Dreißigjährigen Krieges - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#4
Der Dreißigjährige Krieg: 1619 und die Folgen

1570706476766.png
Unter dem Titel „1619 und die Folgen“ setzt sich eine Tagung mit dem Beginn des Dreißigjährigen Krieges in Niederösterreich auseinander. Der Krieg brachte vor allem im nördlichen Niederösterreich schwere Kämpfe. Das Symposium findet am Freitag in St. Pölten statt.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
„Der Dreißigjährige Krieg gilt als eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Was als Kampf um die religiöse und machtpolitische Vorherrschaft in Böhmen und im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation begann, endete in einer Katastrophe für ganz Mitteleuropa“, heißt es in der Einladung zu der Tagung „1619 und die Folgen“. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Die Tagung findet in der Landesbibliothek statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Landesarchiv und Landesbibliothek sowie des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich. Die Veranstalter ersuchen um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02742/9005-12835. Die Tagung beginnt um 10.30 Uhr und dauert bis 16.30 Uhr.

Wikimedia Commons/Gemeinfrei
„Der geharnischte Reiter“ aus „Die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges“ von Johann Ulrich Franck (1643)

Seinen Anfang nahm der Dreißigjährige Krieg mit dem Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618. Wütende Protestanten drangen damals in die Prager Burg ein und warfen zwei kaiserliche Statthalter aus dem Fenster. Der Kaiser hatte eine Versammlung, auf der sie ihre Beschwerden vortragen wollten, verboten.

Schwere Kämpfe und Zerstörungen in Niederösterreich
Durch diese Ereignisse wurde das habsburgische Kernland Niederösterreich endgültig in das Ringen zwischen katholischem Herrscherhaus und protestantischer Ständeopposition hineingezogen. Mit der sogenannten Sturmpetition bedrängten am 5. Juni 1619 die evangelischen Adeligen des Landes den damaligen Erzherzog und späteren Kaiser Ferdinand II. in Wien.
Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges brachte in der Folge schwere Kämpfe und Zerstörung, vor allem im nördlichen Niederösterreich. Diese Auseinandersetzung sollte erst mit der Schlacht am Weißen Berg von 1620 ihr (vorläufiges) Ende finden, als die Katholische Liga den Sieg gegen die böhmischen Stände unter ihrem „Winterkönig“ Friedrich von der Pfalz davontrug.


Wikimedia Commons/Gemeinfrei
„Die Belagerung Wiens im Jahre 1619 durch Heinrich Matthias von Thurn“, Gemälde von Pieter Snayers (um 1620)

Tagung über Hintergründe, Ursachen und Auswirkungen
Die Ereignisse von 1619 bilden den Anlass, um sich 400 Jahre später bei einer Tagung mit den Anfängen des Dreißigjährigen Krieges und seinen Auswirkungen auf dem Gebiet des heutigen Niederösterreichs zu beschäftigen.
Roman Zehetmayer, Direktor des Niederösterreichischen Landesarchivs: „Ein solcher Jahrestag bietet die Möglichkeit, weniger geläufige historische Abläufe vor den Vorhang zu holen. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass in der öffentlichen Wahrnehmung alleine der berühmte Prager Fenstersturz als Auslöser des Dreißigjährigen Krieges übrigbleibt. Damit würde jedoch manch parallele regionale Entwicklung verlorengehen.“

Niederösterreichische Landesbibliothek
Rückeroberung der Stadt Krems 1646 durch kaiserliche Truppen (aus Theatrum Europaeum von Matthäus Merian)

Für Günter Katzler, den Generalsekretär des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich, ergibt sich durch die Fokussierung auf eine Region wie Niederösterreich die Möglichkeit, Ursachen und Auswirkungen eines so umfassenden Ereignisses wie des Dreißigjährigen Krieges in seinen verschiedenen Facetten zu beleuchten. „Der Dreißigjährige Krieg wird oft alleine als das ‚Große Sterben‘ in Europa begriffen, was er zweifelsohne auch war. Die Tagung möchte mit seinen Vorträgen aber den Blick mehr auf die Hintergründe, Ursachen und Auswirkungen in der Region lenken.“

Die Folgen des Krieges für die Bevölkerung
So wird sich der Wiener Historiker Martin Scheutz mit den problematischen Folgen der Einquartierungen von Soldaten für die Bevölkerung Niederösterreichs auseinandersetzen. „Die Einquartierung der Soldaten in die Bauern- und Bürgerhäuser brachte ‚soziale Gewalt‘ ins Haus, weil die Soldaten sich als Hausherren benahmen und ihre Forderungen oft mit Waffengewalt durchsetzten.“

Weitere Vorträge von Heidemarie Bachhofer, Tobias E. Hämmerle, Johannes Kritzl, Josef Löffler und Thomas Winkelbauer behandeln vor allem die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf den Adel, die katholische Geistlichkeit und das Bürgertum Niederösterreichs.
10.10.2019, red, noe.ORF.at/Agenturen

Links:
Kultur: Der Dreißigjährige Krieg: 1619 und die Folgen
 
Oben