zweiter weltkrieg

  1. Shugendo

    Objekte in der Au bei Langenschönbichl

    Hallo, ich bin neu hier. Wollte an dieser stelle einmal fragen, ob jemand weiß welchen Zweck die Bunkeranlagen in der Langenschönbichler Au (NÖ) gedient haben. Ich denke, das diese vielleicht in Verbindung mit der Pulverfabrik in Pischelsdorf standen. Werde hier mal ein paar Bilder...
  2. Z

    Tritolwerk

    Hallo zusammen! Habe bei unserem Usertreffen mit @Josef und @Cerberus9 über Strukturen nahe Tritolwerk gesprochen und bringe hier jetzt Karte und Aufnahmen dazu. Weiß vielleicht jemand Sinn und Zweck dieser Gräben? Bild 1: Normalbild und Laserscan des betreffenden Gebietes(am unteren Ende des...
  3. malachit

    UV Zaunkönig - Landeck in Tirol

    Nasse Sache war das---Puh!
  4. malachit

    Gartenau/St. Leonhard - UTA, die zu einem OKH werden sollte

    OKH im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet. (Obersalzbergnähe)
  5. S

    Redl-Zipf: Übersicht zu Deckname "Schlier"

    Deckname "Schlier" - Redl/Zipf KZ Mauthausen-Außenlager Zipf lg stoffi
  6. H

    Eumig 1100 Wien

    Bin gerade durch Zufall auf einen Rüstungsbetrieb gestossen, und zwar in der Buchengasse 11 -15 im 10 Bezirk in Wien wurden neben Radios-Filmkameras auch Sende -Empfangsanlagen und Seeminenzündgeräte erzeugt. http://www.eumig.at/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=24...
  7. E

    LS-Stollen St.Johann/Pg

    Hallo! Wer kennt die LS- Stollen in St.Johann/Pg (noch). In einem war ich vor kurzem drinnen, meines Wissens nach sind noch mehrere vorhanden. Wer kann mir helfen? Gruß Erkunder
  8. M

    Zweiter Weltkrieg: Kampfgebiet Donau ...

    Geplante Kampfführung meiner einer: Genau hier in diesem ersten Beitrag stelle ich Fakten, Berichte oder ähnliches rein, die in den nachstehenden Diskussionsbeiträgen bestätigt oder berichtigt wurden. MEINE QUELLEN (wenn nicht anders angegeben): Archiv KUGLER, Randolf Archiv DORGEIST...
  9. josef

    RAD - Lager Oberbergern

    Nutzte den noch zaghaften Vegetationsbeginn vor ca. 1 Monat für eine Dokumentation der Reste des ehemaligen RAD-Lagers Oberbergern im Dunkelsteinerwald. Das Lagergelände befand sich im Waldgebiet einige Kilometer westlich des Ortes an den Hängen des Seeleitengrabens. Auf einer Hangseite...
  10. Geist

    Salzgitterbunker Niederösterreich

    Vor einer Woche war ich mit ettoresottsass in einem Salzgitterbunker in Niederösterreich, dessen Tür unerwarteterweise offen stand. Er unterscheidet sich von dem Bunker in der Lobau durch die augenscheinlich nicht vorhandenen Vertiefungen im Boden. Es könnte aber auch sein, dass die klebrige...
  11. W

    Lager "Edelweiß" bei Sigmundsherberg

    Hallo Josef! Da ich nach wie vor Recherche zum "Lager Edelweiss" betreibe und erst vorgestern (10.04.2011)wieder dort war, hat mich natürlich gleich der Vermerk auf der polnischen Seite...
  12. Berg45

    Die Steirische Rüstung Untertage 1944

    Hallo ans Forum Habe gestern das Buch Die Steiermark im Dritten Reich von Stefan Karner bekommen und habe da einige Fragen und zwar schreibt er zu den Thema U Verlagerung " Die wichtigsten waren im Februar 1945 die Objekte mit den Decknamen Anna - Reininghauskeller Graz,Feldspat- Marburg ...
  13. S

    Ehem. Flak Stellungen ? Nähe Wiener Neustadt

    Anbei noch ein paar interessante Bilder die ich vorige Woche Nähe Wr. Neustadt gemacht habe. Denke es handelt sich hierbei um ehm. FLAK Stellungen. Zu den Vertiefungen im Boden mit dem Mettalrand, habe ich keine Idee, könnte sich vielleicht um alte unterirdische Tanklager handeln .? Lg
  14. Z

    Wien: "Villa Blum" der Heinkel AG in Hietzing, Objekte Flakstellung "Roter Berg" Ober St. Veit

    Hallo! Ein Arbeitskollege stellte mir die Frage ob ich etwas über Flak auf dem "Roten Berg" weiß. er hat sich ein Kleingartengrundstück dort gepachtet und in der Nachbarschaft einen "Bunker" in einem Garten entdeckt, der Feuerleitstand oder Kommando oder so gewesen sein müsste..... Da ich auf...
  15. Henry

    Frage zu Schlier - Archivunterlagen, Signatur

    Markus, Josef, eine Frage zu Schlier Hat einer von euch eine Ahnung wo im Bundesarchiv die Auftragserteilung für Schlier, angeblich vom 28.9.1943 an das Büro Fiebinger zu finden ist ? Gruß Henry
  16. RauGeo

    Steyrer Luftschutzstollen

    Hallo Leute! Ich interessiere mich auch für alles, was unter der Erde liegt! So bin ich einmal auf die Liste der Steyrer Luftschutzstollen gestoßen: Geheimprojekte > Schauplätze > Oberösterreich > Steyr > Luftschutzstollen. Da ich selber aus St. Ulrich bei Steyr bin, sind mir auch schon...
  17. H

    Wien-Simmering - diverse Objekte

    Habe mich voriges Wochenende etwas in Simmering umgesehen, da hier einige Rüstungsbetriebe waren und da drinnen noch nichts steht .:D Da es mehrere Themen sind, werde ich es in drei Beiträgen bringen,damit nichts durcheinander kommt. In der Lautenschlägergasse entdeckte ich einen Bunker-ober...
  18. H

    Kelleranlage Schellenhof Liesing

    Hallo; Habe etwas im Buch von Marcello La Speranza ( Burgen,Bunker Bollwerke ) auf Seite 299 gefunden. Es geht um die ehemaligen Kellerräume der aufgelassenen Bierbrauerei,in denen vor mehrerer Jahren noch eine Championzucht untergebracht war. Diese Stollen sollen im Krieg als Rüstungsbetrieb...
  19. P

    Fundament Würzburg Riese - Schwadorf

    ich war heute mal wieder mit meinem hund unterwegs und haben in der nähe der flughafen (ca. 300m neben dem zaun) diese fundament gefunden, das meiner ansicht nach zu einem würzburgriesen gehört hatte, die 6-eckige form, und die eisen die mal rausgeschaut hatten, aber schon vor langer zeit...
  20. W

    Oststeiermark Kämpfe 1945

    War wieder mal unterwegs und möchte euch folgende Fotos nicht vorenthalten.
Oben